Latwerge - Für süßE leckermäuler
Alte Techniken neu entdeckt.
Leider fnden aktuell keine Veranstaltungen statt.
Alte Techniken neu entdeckt.
Markusine Guthjahr (Autor),
Annette Kerckhoff (Autor)
- Der Kräutergarten als Hausapotheke
- Kräuter ernten, trocknen und konservieren
- Besser schlafen und entspannen
- Muntermacher für Körper und Geist
- Hausmittel aus der Küche für akutelle Fälle
Kräuter sind für viele Menschen der
Inbegriff des natürlichen Würzens und Verfeinerns. Mit frischen Küchenkräutern wird die Alltagsküche ein Ort unerschöplicher Kreativität. Nicht allen ist bekannt, dass Kräuter eine heilsame und
gesundheitsfördernde Kraft haben: Die Verwendung von frischen Kräutern in der Küche ist ein kleiner, aber effektiver Schritt hin zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Kräuter haben entgiftende und
entsäuernde Eigenschaften, sie machen Speisen bekömmlicher und verfeinern durch ihre Aromen jedes Gericht.
Lernen Sie mit diesem
Ratgeber die wichtigsten Küchenkräuter in ihrer Wirkung und Anwendung genauer kennen. In zahlreichen Rezepten finden Sie Anregungen, Küchenkräuter beim Zubereiten von Speisen, aber auch gezielt
als
Heilmittel einzusetzen. Sie brauchen dafür weder Vorkenntnisse, noch einen eigenen Garten oder einen grünen Daumen. Sie können
einfach anfangen – und werden schnell merken, dass Gerichte mit Kräutern nicht nur besser schmecken,
sondern der Gesundheit ohne allzu großen Aufwand gut bekommen.
Taschenbuch: 163 Seiten
Verlag: NATUR UND MEDIZIN KVC Verlag; Auflage: 1 (11. Mai 2020)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3965620126
ISBN-13: 978-3965620124